In der Hinrunde der NÖ Herren Landesliga blieben nicht mehr viele Gegner für Tulln offen. Im letzten Heimspiel vor der Aufteilung der Liga begrüßte der BBC die Vorjahres-Landesmeister in der Gartenstadt. Leider konnte man den Klosterneuburgern an diesem Abend so gar nicht die Stirn bieten.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Valentin Mähner, Ina Jakobi, Hubert Herzog und Sabrina Felber für die Übernahme der Ballspende, Spielpatronanz und des Sponsor of the Day samt Nachwuchsförderung!
Ein Spiel, das nach dem ersten Viertel entschieden war, und das leider nicht zugunsten unserer Herren. Nachdem man in den ersten Minuten noch ausgeglichen spielte, konnten sich die 6ers relativ schnell absetzen und das Fundament für einen deutlichen Auswärtssieg legen. Viel zu unnötig hoch war die Niederlage des BBCs gegen BK6, wo man sich zwar bewusst war, dass es auf keinen Fall eine leichte Begegnung werde, allerdings entsprach die Leistung und das Ergebnis an diesem Abend so gar nicht dem, wozu Tulln normalerweise in der Lage war.
Aufstehen, Dreck abputzen, Blick nach vorne – mehr bleibt da nicht zu sagen. Es bleibt noch das Auswärtsspiel gegen Wiener Neustadt am 09.02., mit dem Tulln die Hinrunde am sechsten Platz im Mittelfeld der Tabelle abschließt und sich gerade noch den Verbleib in der oberen Gruppe sichert. Dort ist dann wieder alles offen und der Fokus liegt nun voll und ganz auf den bevorstehenden Spielen im Februar und im März, bei denen leider nur ein Heimspiel (23.03., 15 Uhr) dabei ist und unsere Herren sonst immer auswärts ran müssen.

Statement von Coach Adin Abidovic:
Glückwunsch an Wickerl und seinem Team zum verdienten Sieg. Die Sixers haben heute sehr stark gespielt und gezeigt, wieso sie der amtierende Meister sind. Das Spiel war leider nach 10 Minuten bereits entschieden, der Gegner hat uns regelrecht vorgeführt. In den anderen drei Viertel haben wir nur mehr insgesamt 46 Punkte kassiert, jedoch habe ich jeglichen Einsatz und Herz bei den Spielern vermisst, genau diese Tugenden, die uns letzte Woche den Sieg gegen Mödling brachten. Wir waren heute zu inkonstant, speziell, weil wir viele schlechte Phasen hatten. Ich muss die Quelle für diese Konstanz ab sofort finden. Die Spieler sind nicht demotiviert oder so, jedoch performen wir gegen solche Gegner nicht auf dem Level, auf dem wir es möchten. So kommt dann eine solch hohe Niederlage zustande. Für uns gilt nun der Fokus auf das Nachtragsspiel in 14 Tagen gegen Wiener Neustadt, wo wir den Grunddurchgang ordentlich beenden möchten, ehe es für uns dann mit der Meisterschaftsrunde losgeht. Ich wünsche den Sixers alles Gute für die restliche Saison und freue mich auf das Wiedersehen in einigen Wochen.