Chancenlos im NÖ Cup Achtelfinale (63:90)

In der diesjährigen Auslosung für den niederösterreichischen Herren Cupbewerb zog Tulln ein schweres Los. Mit den UDW Alligators rechnete man mit einem starken Gegner, gegen den es keine einfache Mission wird, das Ziel des Viertelfinaleinzugs zu realisieren. Dennoch wissen unsere Herren, dass sie mit der nötigen Einstellung und Energie das Zeug dazu haben, jedes Team der Liga zu schlagen, jedoch fehlte diese am vergangenen Sonntag leider.

Ein herzliches Dankeschön an den Vertreter des Uhren- und Schmuckfachgeschäfts Lukas, Stephan Lukas, für die Übernahme der Ballspende!

Der BBC konnte sich in den vergangenen zwei Saisonen im NÖ Cup beide Male bis ins Final Four kämpfen. In der Saison 2022/23 holte sich Tulln den Vizemeistertitel, im letztjährigen Final Four, welches vor großartiger Zuschauerkulisse in der Gartenstadt ausgetragen werden konnte, zogen Tullns Landesliga-Basketballherren leider im Halbfinale knapp den Kürzeren.

In der Saison 2024/25 wollte der Basketballclub mit einem leicht veränderten Kader und voller Motivation erneut angreifen, um ein weiteres Mal bis in die Endrunden des Cups zu kommen. Ersatzgeschwächt und von Verletzungen und Krankheit geplagt, reisten die Gäste aus Deutsch-Wagram am Sonntag lediglich zu acht nach Tulln. Der BBC witterte also umso mehr die Chance, den kleinen Kader der Alligators an diesem Tag zu besiegen.

Der BBC wollte nach der schmerzhaften und mehr als unnötigen Heimniederlage von vor zwei Wochen den Kurs wieder Richtung Sieg stellen, dummerweise hatten da die Gäste nur leider ein Wörtchen mitzureden. Tulln ist normalerweise für aggressive Verteidigung über das gesamte Spielfeld sowie einen schnellen und treibenden Spielstil bekannt, was an diesem Abend dem Gastgeberteam schwerfiel. UDW legte eine starke Treffsicherheit von der Dreipunktelinie an den Tag, durch die sich früh absetzen konnten. Auf Tullner Seite fiel hingegen an Würfen wenig bis gar nichts, wodurch man den früh ausgelösten Rückstand kaum einholen konnte. Ebenso fehlte es an diesem Tag teilweise an der Aggressivität, sowohl in der Verteidigung, als auch im Angriff.

Bei einem Halbzeitstand von 33:54 versuchte das Tullner Team nochmal in der Kabine mit allen Mitteln, das Selbstbewusstsein hochzuschrauben und in der zweiten Hälfte ein Comeback zu starten. Zu Beginn des dritten Spielabschnitts zeigte man sich dann auch aggressiver und munterer und konnte schrittweise wieder ein wenig näherkommen, jedoch wurde die kurze Phase des Aufbaus dann wieder relativ rasch durch einen Dreipunkter der Gäste unterbrochen.

Am Ende des Tages fehlte es leider auch in dieser Begegnung wieder an Fokus und entsprechender Energie, die man sonst vom BBC kennt. Mit einer deutlichen Niederlage muss Tullns das Cup-Aus im Achtelfinale hinnehmen.

Die bevorstehende Aufgabe am kommenden Samstag, dem 23.11., wird keineswegs einfacher. Um 18:30 begrüßt Tulln das Team aus Baden in der Josef Welser Sporthalle, gegen die die Mannschaft endlich wieder zu ihrer gewohnten Spielweise zurückfinden will und das derzeitige Tief beenden möchte.

Statement Adin Abidovic: „Glückwunsch an Hannes und sein Team zum verdienten Sieg und dem damit verbundenen Einzug ins Cup-Viertelfinale. Das Spiel war heute leider schnell entschieden, unsere Fehler waren klar erkennbar. Wir waren heute sowohl defensiv als auch offensiv überhaupt nicht auf der Höhe. Die Spieler müssen verstehen, dass wir in Zukunft deutlich aggressiver und physischer spielen müssen, um mit solchen Teams wie Deutsch-Wagram mithalten zu können. Heute waren wir von Anfang an im Hintertreffen, weil wir nicht mit dem notwendigen Fokus gespielt haben. In den kommenden Trainings müssen wir an unserem Mindset und der Aggressivität arbeiten. Ohne die passende Einstellung kann man in dieser Liga gegen kein Team bestehen. Ich möchte mich bei unseren tollen Fans für diese blamable Performance entschuldigen, und ebenso für den fantastischen Support bedanken.”

Bartnik 16, Pallanca 15, Schlesinger 9, Eisenschenk 7, Cieslinski 6, Lukaseder 4

  • info
  • office@bbc-tulln.at
  • +43 676 978 2299
Adresse:Basketballclub Tulln 1960, Ländgasse 5/7, 3430 Tulln an der Donau

BBC Tulln 2022© All rights reserved.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen