U12 – Licht und Schatten
In der U12 Meisterschaft ging es Schlag auf Schlag. Vergangenen Sonntag durfte der BBC Tulln wieder zu einem Nachwuchsturnier laden. Unsere Gäste waren niemand geringerer als die Basket Dukes orange aus Klosterneuburg und die U12 der Baden Black Jacks.
Pünktlich um 9:00 Uhr traf man sich am Mittelkreis zum Sprungball, um das Spiel BBC Tulln gegen Basket Dukes orange zu starten. Nachdem man am vergangenen Wochenende bereits gegen die erste Mannschaft aus Klosterneuburg eine anständige Leistung zeigen konnte, wollte die Mannschaft hier ebenfalls positiv überraschen. Dies gelang auch in der ersten Hälfte. In der Defensive konnte man den Gegner in Schach halten und es wurde konzentriert am Rebound gearbeitet. Mit einer guten Leistung konnte sogar ein leichter Vorsprung zur Halbzeit herausgearbeitet werden. (35:23) Über die folgende 2. Hälfte sollte der Mantel des Schweigens gehüllt werden…
Kurz zusammengefasst hielten die Dukes konsequent die Intensität hoch und erlaubten sich wenig bis keine Fehler. Unsere junge Mannschaft schaffte dies im Verlauf der 18 Spielminuten in keinster Weise und das Spiel verlief wie auf einer schiefen Ebene zu Gunsten von Klosterneuburg, die vollkommen verdient mit 47:74 als Sieger vom Platz gingen.
Um so wichtiger war es in er folgende Pause die Mannschaft mit den richtigen Worten wieder aufzubauen und die letzte Halbzeit möglichst schnell aus den Köpfen der Spieler zu bringen. Nichts hilft dagegen besser, als eine Stärkung bei unserem reichlich gefüllten Buffet, wo wieder einmal viele helfende Hände für das leibliche Wohl der Basketballer und Zuschauer sorgten. Sportlich gab es dazu ein zu Beginn knappes Spiel, welches Schlussendlich klar von den Basket Dukes orange mit 77:47 (35:23) gewonnen wurde.
Mit dem festen Willen zu zeigen, dass in der Mannschaft mehr steckt als zuletzt gezeigt, startete man das Spiel gegen unsere Freunde aus Baden. In der ersten Halbzeit entwickelte sich eine muntere Partie, in der es ständig hin und her ging und sich keine Mannschaft absetzen konnte. Nach ausgeglichenem Punktestand nach 2 Sechsteln (19:19) konnte sich unsere U12 zur Halbzeit eine 5 Punkte Führung herausarbeiten. Positiv bestärkt, ob der eindeutigen Leistungssteigerung, ging man voller Elan in die zweite Hälfte. Hier zeigten die Baden Black Jacks aber gleich, dass sie den Sieg genauso sehr wollten wie die Heimmannschaft und egalisierten nicht nur den Rückstand, sondern konnten zu Ende des 4 Sechstels mit einem Punkt in Führung gehen. Die letzten beiden Spielabschnitte sollten aber der Tullner Mannschaft gehören. In der Verteidigung und am Rebound wurde stark gearbeitet und in der Offensive konnten die Chancen genutzt werden. Letztendlich konnte ein 54:67 Heimsieg eingefahren werden.
Unsere junge Mannschaft ist in der oberen Gruppe angekommen und zeigt teils ansprechende Leistungen. Es ist aber auch offenkundig, dass auf diesem Niveau Fehler viel rascher und konsequenter bestraft werden und man bei zu vielen Eigenfehlern ein Spiel ganz schnell aus der Hand geben kann. Das nächste Turnier findet am Samstag den 29.3.2025 in Wiener Neustadt statt.
Overtime Krimi an unsere MU14
Am Faschingssamstag war die Gmünder U14 zu Gast in Tulln. Leider konnte man im ersten Viertel kaum Stopps erzwingen, somit war man rasch 16:25 im Rückstand. Im nächsten Abschnitt ging man fokussierter zu Werke. In der Offense wurde immer wieder der Korb attackiert, um den Gegner in Foulschwierigkeiten zu bringen. Auch die daraus resultierenden Freiwürfe wurden sicher verwertet. Das Spiel konnte wieder ausgeglichen gestaltet werden und mit einem Punkt Rückstand ging es in die Pause 43:44.
Im dritten Viertel verlief das Spiel sehr ausgeglichen. Die Führung wechselte im Minutentakt. Jedoch konnten unsere Jungs einen kleinen Polster herausspielen 66:60
Auch im vierten Viertel war das Spiel weiterhin sehr ausgeglichen, die Gmünder wollten sich nicht abschütteln lassen. Es wurden Körbe auf beiden Seiten erzielt. 30 Sekunden vor Schluss führte unsere U14 mit 5 Punkten und sah sich schon als sicherer Sieger. Bekanntlich dauert ein Spiel aber bis zur Schlusssirene und Gmünd schaffte tatsächlich den Ausgleich. Somit hieß es Overtime!
Die Verlängerung war nichts für schwache Nerven. Gmünd erwischte den besseren Start und lag mit plus 2 voran. Nach einer Auszeit übernahm Julijan die Verantwortung und versenkte einen 3 Punkte Wurf zur Führung. Nach einem gegnerischen Korb wurde unsere Nummer 34 am Weg zum Korb gefoult. 14 Sekunden vor Schluss behielt er die Nerven und versenkte beide Freiwürfe.
Plus 1 für Tulln, das Spiel war vorbei. Die Kids kreischten und jubelten. Was für ein nervenaufreibendes und spannendes Spiel.
Auswärspleite in Wr.Neustadt (MU14)
Nach dem ereignisreichen Sieg gegen Gmünd wollte unsere U14 in Wr.Neustadt nachlegen. Gleich zu Beginn konnte man durch einfaches Give & Go scoren. Jedoch riss langsam der Faden, im Angriff agierte man zu langsam, leider wurde der Korb nicht attackiert. Der Gegner machte im ganzen Spiel nur 4 Fouls. Auch in der Verteidigung war man sehr lasch. Die Neustädter waren an dem Tag zu flink und zu zielstrebig am Weg zum Korb. Am Ende musste man sich mit 58:80 geschlagen geben.
Arbeitssieg für unsere WU14 in Mistelbach (51:45)
Am Sonntag begab sich unsere wu14 a.K. Mannschaft ersatzgeschwächt nach Mistelbach. Mit den (nur) 7 Spielerinnen startete die Mannschaft mit großem Ehrgeiz ins Spiel.
Mit einem ausgeglichenen Start konnten wir auf Augenhöhe mit den Gegnern mithalten und somit endete die erste Halbzeit 19:20 für die Mustangs.
Auch das 3. Viertel war ziemlich ausgeglichen (32:34 für die Gegner).
Nach einer kurzen Pause zwischen den Vierteln hatte die Mannschaft Schwierigkeiten, ihren Flow von den ersten 3 Vierteln beizubehalten und hatten ein kurzes Tief, welches die Mustangs für sich nutzten und einen 9-Punkte-Vorsprung erspielten.
Durch ein Time-Out der Tullnerinnen konnten die Schwierigkeiten besprochen werden, was dazu führte, dass unsere Spielerinnen mit einem Plan in die letzten 5 Minuten gingen.
Gesagt, getan. Durch eine strukturierte Offense, einigen Steals und einer starken Rebound-Quote der Tullnerinnen, konnte ein Ausgleich erzielt werden.
Diese Energie behielten unsere wu14 Mädels bis zum Schluss, waszu einem 51:45 Sieg für Tulln führte.
Ansehnliche Leistung unserer MU16 gegen Tabellenführer (64:85)
Tullns MU16 begrüßte die Gmünder in der NMS, die bisher ungeschlagen die Liga anführen. Besonders in der ersten Halbzeit konnte der BBC gut mithalten und lag mit lediglich drei Punkten zurück. Leider brachte ein unkonzentriertes drittes Viertel die frühzeitige Entscheidung und ein Ergebnis, das nicht die Leistung der Burschen an diesem Tag widerspiegelte.
Herren Landesliga Pleite in Deutsch Wagram
Mit einem Sieg wollte man die kleine Chance auf die Top 4 wahren, jedoch zerplatze UDW mit 8 verwandelten 3er im ersten Viertel die Tullner Träume schnell. Trotz der hohen Trefferquote der Gegner ließen die Gartenstädter nicht locker, attackierten immer wieder den Korb und blieben auf Schlagdistanz. 34:23 nach dem ersten Viertel. Leider verlief das zweite Viertel ähnlich, Tulln war bemüht und kämpfte hart, jedoch traf UDW aus allen Lagen. Halbzeitstand 62:42
Nach der Pause probierte man nochmals den Rückstand zu verkürzen, jedoch hatte UDW immer eine Antwort von der 3 Punkte Linie parat. Am Ende musst man eine 102:70 Auswärtsniederlage hinnehmen.
Am 23.3. findet das letzte Heimspiel der Saison gegen UBBC Gmünd statt.
Ausblick KW11:
Samstag, 15.03.:
- WU14 vs. Traiskirchen, 11 Uhr, NMS Tulln
- MU14/1 vs. Bruck, 13 Uhr, NMS Tulln
- MU19 vs. Traiskirchen, 15 Uhr, NMS Tulln
Sonntag, 16.03.:
- Sankt Pölten vs. MU16, 16 Uhr, Anton-Rupp Freizeitzentrum Herzogenburg
- U10/2 Heimturnier vs. Traiskirchen (10 Uhr) & Gmünd (12:30 Uhr), NMS Tulln
Am Samstag, 15.03., ist der BBC Tulln außerdem beim „Tulln bewegt“ Event des Sponsoringpartners Rosenarcade Tulln mit dabei! Dort kann man uns von 10-16 Uhr bei unserem Stand besuchen kommen – wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!
