Nachdem man vorletztes Wochenende mit 2 Siegen die Chance aufs Final 4 erspielt hatte, nahm sich die Mannschaft vor, mit zwei weiteren Erfolgen das Saisonfinale perfekt zu machen. An diesem Samstag durfte man sich im Lions Dome in Traiskirchen mit deren U11 Academy Mannschaft und den Alligators aus Deutsch Wagram messen. Mit einem tieferen Kader als zuletzt konnten die Spiele in Angriff genommen werden. Vor dem ersten eigenen Spiel durften wir eine sehr enge Partie zwischen dem Gastgeber und den Alligators beiwohnen, bei dem die Gäste aus Deutsch Wagram schlussendlich die Nase hauchdünn vorne hatten (55:54).
Nun war es an der Zeit selbst ins Spielgeschehen einzugreifen. Wie bereits von der gesamten Saison gewohnt kam es auch in dieser Begegnung zum ersten Aufeinandertreffen mit den Alligators. Erfreulicherweise startete unsere U12 sehr konzentriert und auf die eigenen Stärken fokussiert in das erste Sechstel. Dadurch konnte bereits ein entscheidender 10 Punkte Vorsprung herausgearbeitet werden. Über das restliche Spiel entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem dieser Abstand gehalten werden konnte. Zwar schafften es die Alligators nach der Halbzeit auf 6 Punkte herankommen, allerdings wurde diese kurze Schwächephase unserer U12 in den letzten beiden Sechsteln wieder ausgebessert. Schlüssel zum Erfolg war die Einsatzbereitschaft der Mannschaft. Sei es gegen teils körperlich überlegen Gegner am Rebound dagegen zu halten, als auch in der Offensive die richtigen Entscheidungen zu treffen, ob eine Überzahlsituation ausgenutzt werden kann oder eine Set Offense die größeren Erfolgsaussichten verspricht. Am Ende stand mit 55:68 (30:41) ein Erfolg für die junge Mannschaft fest.
Ohne viel Verschnaufpause traf man in der darauffolgenden Partie auf die Hausherren, der U11 Academy Mannschaft der Lions. Die erste Hälfte entwickelte sich sehr ausgeglichen, wobei man einerseits die Müdigkeit in den Beinen unserer U12 bemerkte, die Heimmannschaft andererseits war voller Tatendrang und brachte trotz ihrer körperlichen Unterlegenheit wesentlich mehr Energie auf den Platz. Dies resultierte über die Fortdauer der Halbzeitz zu wiederholten Eigenfehlern des BBC und konsequenter Weise in einem kleinen Rückstand zur Halbzeit. (40:42) Die Nervosität stieg sichtlich und kurzfristig agierten die Spieler auf dem Feld kopflos. Nach einer Auszeit schaffte es die Mannschaft sich zu beruhigen und auf die wichtigen Dinge zu konzentrieren. Es wurde wieder als Team gespielt und gemeinsam sowohl besser verteidigt als auch in der Offensive der freie Mitspieler gefunden. Gegen Ende des 4ten Sechstels konnte man das Ruder herumreißen und sich eine 4 Punkte Führung erarbeiten. Im darauffolgenden 5ten Spielabschnitt nutze unsere junge Mannschaft eine kurze Schwächephase des Gegners aus, um selbst Sicherheit zu erlangen und einen Vorsprung herauszuspielen. Diesen Schwung nahm man ins letzte Sechstel mit und kam über den gewohnten schnellen Basketball zu einigen leichten Körben. Das Endergebnis 85:65 liest sich eindeutiger als die Partie zwischenzeitlich war. Sicherlich wird man in den nächsten Trainingswochen an der einen oder anderen Schraube drehen um als Mannschaft noch konstanter zu werden.
Nach diesen beiden Siegen war die Freude riesig, hat man es doch aus eigener Kraft in das Final 4 geschafft, womit am Anfang der Saison, als man in Gruppe 2 startete, niemand gerechnet hätte.
Das Saisonfinale steigt voraussichtlich am 10.5 – Nähere Infos werden folgen.